Ja, bei der Buchung einer Abifahrt besteht die Möglichkeit, von einem Abisponsoring zu profitieren. Dies ist auf zwei Wegen möglich:
1. Direktes Abi Sponsoring durch den Abireise Veranstalter
Einige ausgewählte Abireise-Veranstalter, wie zum Beispiel Abitour Urlaub, stellen gezielt Gelder für ein Abisponsoring bereit. Diese finanzielle Unterstützung wird direkt an die Abikasse ausgezahlt. Da es sich um ein spezielles Angebot handelt, ist die Verfügbarkeit oft begrenzt.
und / oder 2. Indirektes Sponsoring durch Rabatte
Eine weitere gängige Form des Sponsorings ist die Nutzung von Rabatten. Die Frühbucher- oder Gruppenrabatte, die eure Stufe durch die gemeinsame Buchung erhält, können direkt in die Abikasse eingezahlt werden. Auf diese Weise habt ihr ein zusätzliches Budget für eure Abifeier oder andere Projekte.
Am Reiseziel wird eine Zimmerkaution (diese gibt es am Abreisetag zurück, sollten keine Beschädigungen vorliegen) durch die Unterkunft fällig. Diese beträgt meist 10 – 30 Euro pro Person. Achtung: Achte auf deine Quittung, da du nur mit dieser Quittung deine Zimmerkaution zurück erhältst. Für die Taschengeldplanung bei 5 Übernachtungen sollten mindestens 100 Euro eingeplant werden, bei einem Apartment mit Selbstverpflegung mindestens 150 – 200 Euro.
In der Regel ist der Transport (per Bus oder Flug mit Flughafentransfer), die Unterkunft mit oder ohne Verpflegung, oftmals die Kurtaxe am Reiseziel und Reiseleiter / Ansprechpartner enthalten. Aktivitäten / Ausflüge und eine Reiserücktrittsversicherung sind optional und mit Zusatzkosten verbunden, sofern nicht als Komplett-Reisepaket angefragt und zur Verfügung gestellt.
Das ist sehr sinnvoll, weil es den Bezahlprozess enorm vereinfacht und die Teilnahme für alle ermöglicht. Besonders finanziell schwächere Mitschüler profitieren davon, da die Kosten für sie gesenkt oder ganz übernommen werden können, was den Zusammenhalt der Gruppe stärkt.
Die Kosten liegen meist zwischen 300 und 700 Euro pro Person, je nach Reiseziel, Reisedauer, Anreiseart, Unterkunft und Verpflegung sowie Inklusivleistungen.
Grundsätzlich zahlt jeder seine Abifahrt selbst. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Geld zu sammeln, z. B. durch Kuchen-Verkäufe, um die Abikasse zu füllen und finanziell schwächere Mitschüler zu unterstützen.