Abifahrt Fragen und Antworten

Ja, bei der Buchung einer Abifahrt besteht die Möglichkeit, von einem Abisponsoring zu profitieren. Dies ist auf zwei Wegen möglich:

1. Direktes Abi Sponsoring durch den Abireise Veranstalter

Einige ausgewählte Abireise-Veranstalter, wie zum Beispiel Abitour Urlaub, stellen gezielt Gelder für ein Abisponsoring bereit. Diese finanzielle Unterstützung wird direkt an die Abikasse ausgezahlt. Da es sich um ein spezielles Angebot handelt, ist die Verfügbarkeit oft begrenzt.

und / oder 2. Indirektes Sponsoring durch Rabatte

Eine weitere gängige Form des Sponsorings ist die Nutzung von Rabatten. Die Frühbucher- oder Gruppenrabatte, die eure Stufe durch die gemeinsame Buchung erhält, können direkt in die Abikasse eingezahlt werden. Auf diese Weise habt ihr ein zusätzliches Budget für eure Abifeier oder andere Projekte.

Am Reiseziel wird eine Zimmerkaution (diese gibt es am Abreisetag zurück, sollten keine Beschädigungen vorliegen) durch die Unterkunft fällig. Diese beträgt meist 10 – 30 Euro pro Person. Achtung: Achte auf deine Quittung, da du nur mit dieser Quittung deine Zimmerkaution zurück erhältst. Für die Taschengeldplanung bei 5 Übernachtungen sollten mindestens 100 Euro eingeplant werden, bei einem Apartment mit Selbstverpflegung mindestens 150 – 200 Euro.

Kategorie: Grundlegendes

Eine Abifahrt, oft auch als Abireise, Abschlussfahrt oder Maturareise bezeichnet, ist eine organisierte Gruppenreise, die von Schulklassen oder ganzen Jahrgängen zum Ende ihrer Schullaufbahn unternommen wird. Sie dient als feierlicher Abschluss der Schulzeit und als letztes großes Gemeinschaftserlebnis, bevor die Schülerinnen und Schüler in neue Lebensabschnitte starten. In wenigen Ausnahmefällen wird eine Abifahrt zu Beginn des letzten Schuljahres durchgeführt. Diese ähnelt dann einer Kursfahrt, da auch meist kulturelle Ziele Teil der Abifahrt sind.

Neben euren Outfits und Hygieneartikeln (vergesst die Sonnencreme nicht, sie ist in Spanien und Kroatien oft deutlich teurer) sind folgende Dinge absolut unverzichtbar:

Unverzichtbare Dokumente:

  • Gültiges Reisedokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • Impf- und Gesundheitsnachweise
  • Kopien wichtiger Dokumente (zusätzliche Sicherheit)
  • Notfallkontakte

Wichtiger Hinweis zum Handgepäck: Aus Sicherheitsgründen gehören Bargeld, Bankkarten, Medikamente und eure Ausweisdokumente immer ins Handgepäck.

Kategorie: Grundlegendes

Eine Abifahrt ist eine speziell konzipierte Abschlussreise, die den Teilnehmern eine Mischung aus Party, Entspannung und Kultur bietet, organisiert von einem professionellen Anbieter, der die Sicherheit als oberste Priorität behandelt.

Altersgerechte, sichere Programme mit Gruppen- und Teamaktivitäten; Kultur-, Bildungselemente ergänzen Freizeitmöglichkeiten. Abitour Urlaub bietet euch beispielsweise Partyboot-Ausflüge für den Spaß-Faktor, Tagestouren für Sightseeing und Shopping und vieles mehr. Weil uns eure Sicherheit wichtig ist, bieten wir nicht alle Ausflüge an, die andere Reiseveranstalter anbieten. Beispielsweise Quad fahren in Novalja. Hier passieren leider zu oft schwere Unfälle, die wir nicht verantworten möchten. Eine Übersicht unsere Ausflüge / Aktivitäten findet ihr in jedem Angebot von uns.

Findet die Abifahrt während der Schulzeit statt, benötigt ihr eine Schulfreigabe. Bei Minderjährigen zum Zeitpunkt der Reisebuchung muss eine Einwilligungen einer erziehungsberechtigten Person eingeholt werden. Reisegäste mit einem speziellen Aufenthaltsstatus sollten sich vor der Reisebuchung bei der zuständigen Behörde nach den genauen Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen erkundigen.

Die Sauberkeit und Hygiene der Unterkünfte unterliegt lokalen Vorgaben bzw. branchenüblichen Standards.

In der Regel ist der Transport (per Bus oder Flug mit Flughafentransfer), die Unterkunft mit oder ohne Verpflegung, oftmals die Kurtaxe am Reiseziel und Reiseleiter / Ansprechpartner enthalten. Aktivitäten / Ausflüge und eine Reiserücktrittsversicherung sind optional und mit  Zusatzkosten verbunden, sofern nicht als Komplett-Reisepaket angefragt und zur Verfügung gestellt.

Gruppenunterkünfte wie z.B. Jugendherbergen oder auch Hostels sind bei einer Abifahrt nicht mehr up2date. Bei einer Abifahrt werden bevorzugt Hotels, wenn eine Verpflegung gewünscht ist und viele andere Hotelgäste kein Problem sind, oder Apartments / Ferienhäuser / Villen, wenn ihr euch flexibel selbst verpflegen wollt und eine gewissen Privatsphäre wichig ist, gebucht.

Auslandskrankenversicherung, Reiserücktritts-/Reiseabbruchversicherung und Haftpflichtversicherung werden empfohlen. Abitour Urlaub bietet Versicherungen der Hanse Merkur Versicherung an, hier ist auch die Nichtzulassung zum Abitur und unerwartete Prüfungen im Reisezeitraum versichert.

Das ist sehr sinnvoll, weil es den Bezahlprozess enorm vereinfacht und die Teilnahme für alle ermöglicht. Besonders finanziell schwächere Mitschüler profitieren davon, da die Kosten für sie gesenkt oder ganz übernommen werden können, was den Zusammenhalt der Gruppe stärkt.

Berücksichtige deinen Reisezeitraum (z.B. anhand der Abitur Termine), Fokus der Abifahrt (Party, Strand, kulturell), Budget, Alter der Teilnehmenden (typische Abifahrtziele wie Lloret und Novalja sind bereits ab 16+) und Sicherheitsaspekte am Reiseziel (checke Rezensionen oder auch Hinweise des Auswärtigen Amts).

Einige Abifahrt Anbieter bieten eine kostenlose Umbuchung bis 6 Monate vor Reisebeginn an (Reiseveranstalter abhängig). Das betrifft meist Busanreisen, Fluganreisen sind davon in der Regel ausgeschlossen. Stornierungen sind fast immer mit Kosten verbunden. Hier gilt, je später storniert wird, desto höher die Stornierungskosten. Die Höhe der Stornobedingungen müssen in den AGB bzw. ARB des Reiseveranstalters niedergeschrieben sein. Eine Alternative zum Reisestorno ist der kostengünstige „Namechange“, hier wird der ursprüngliche Reisegast gegen einen neuen Reisegast ausgetauscht.

Bei Abitour Urlaub können 10% der Bus- oder Eigenanreisegäste einer Reisegruppe bis 28 Tage vor Reisebeginn kostenlos stornieren!

Grundsätzlich kann man sagen, je früher die Planung beginnt, desto höher sind die Frühbucherrabatte. Eine Checkliste der Abifahrt Planung haben wir euch erstellt.

Check- und Packlisten verwenden, regelmäßige Kommunikation mit Eltern / Mitschülern. Alle Informationen rund um die Abifahrt erhaltet ihr per E-Mail rechtzeitig vor Abreise durch Abitour Urlaub. Darum ist eine Abireise mit Abitour Urlaub stressfrei!

Die Kosten liegen meist zwischen 300 und 700 Euro pro Person, je nach Reiseziel, Reisedauer, Anreiseart, Unterkunft und Verpflegung sowie Inklusivleistungen.

Kategorie: Grundlegendes

Bei einer Abifahrt am Ende euer Schulzeit sind in der Regel keine Betreuer durch die Schule nötig! Bei einer Abifahrt am Anfang des letzten Schuljahres oder noch während der Schulzeit, typischerweise 1 Betreuer pro 8–12 Schülerinnen/Schüler; genaue Vorgaben je Schulregelung beachten. Checke mal unseren Vergleich Klassenfahrt vs. Abifahrt.

Grundsätzlich zahlt jeder seine Abifahrt selbst. Es gibt jedoch Möglichkeiten, Geld zu sammeln, z. B. durch Kuchen-Verkäufe, um die Abikasse zu füllen und finanziell schwächere Mitschüler zu unterstützen.

Ein seriöser Veranstalter arbeitet nur mit Partnern (Hotels bzw. Apartmentagenturen, Busunternehmen, Clubs) zusammen, die Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen. Dies beinhaltet die regelmäßige Überprüfung von Sicherheitszertifikaten, Brandschutzkonzepten und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z.B. TÜV am Reisebus oder Feuerlöscher in Hotels etc.). Durch den Reiseveranstalter gibt es spätestens am Reiseziel alle Sicherheitsrelevanten Hinweise, die für eure Abifahrt wichtig sind (z.B. keine offenen Getränke von Fremden in den Clubs annehmen oder auch nachts alleine ins Hotel laufen etc.). Ansprechpartner / Reiseleiter sind für die Reisegäste vor Ort und eine Notfallnummer wurde mitgeteilt.

Nein, eine Abifahrt wird in der Regel nicht direkt vom Jobcenter bezahlt.

Das Jobcenter ist primär für die Sicherung des Lebensunterhalts und die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zuständig. Eine Abifahrt wird nicht als notwendige Ausgabe für das Existenzminimum angesehen.

Es gibt jedoch eine Ausnahme, die indirekt zur Finanzierung beitragen kann. Das Jobcenter kann unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) bewilligen. Diese sind für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen gedacht und decken unter anderem die Kosten für mehrtägige Klassenfahrten und Schulausflüge.

Damit die Abifahrt unter diese Regelung fällt, muss sie von der Schule offiziell als obligatorische Schulfahrt und nicht als private Abschlussreise deklariert werden. Die Schule muss die Fahrt also als Bestandteil des Lehrplans organisieren.

error: Content is protected !!